Review-Tag der betrieblichen Pflege-Guides - 13.05.2025
Der Review-Tag richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Qualifizierung der betrieblichen Pflege-Guides im zweiten Halbjahr 2024 und ersten Halbjahr 2025 besucht haben.
Der Review-Tag dient
- zur gemeinsamen Reflexion von bisher gesammelten Erfahrungen
- dem Austausch zu fallspezifischen Fragestellungen
- der Vertiefung der Handlungssicherheit bei schwierigen Anfragen zu Pflegesituationen
- dem weiteren Üben von Gesprächssituationen
- der Klärung von offengebliebenen Fragen
Der Review-Tag bildet den formellen Abschluss der Qualifizierung zum betrieblichen Pflege-Guide.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist Freitag, der 2. Mai 2025.
24.06.2025 | Einladung zum virtuellen Tag der offenen Tür „Beruf und Pflege vereinbaren – Die Hessische Initiative“
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird für Unternehmen zunehmend zum Erfolgsfaktor – wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können.
Bei unserem virtuellen Tag der offenen Tür erhalten hessische Unternehmen und Organisationen einen kompakten Einblick in die kostenfreien Angebote der Hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der berufundfamilie Service GmbH und der AOK Hessen – Die Gesundheitskasse, stellen wir vor, welchen Mehrwert ein Beitritt für Ihr Unternehmen bringt – von praxisnahen Unterstützungsangeboten bis hin zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke.
Erfahren Sie außerdem, wie einfach der Weg zur Teilnahme ist und wie Sie sich mit der Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege sichtbar für eine pflegesensible Unternehmenskultur engagieren können – ganz ohne Kosten oder Verpflichtungen.
Im Anschluss stehen wir Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist Montag, 16. Juni 2025.
02.07.2025 | Online Talk "Pflege von Kindern – verschiedene Gesichter der Pflege"
Pflege hat viele Gesichter – und nicht immer geht es dabei um ältere Angehörige. Auch die Pflege eigener Kinder kann Familien und Beschäftigte stark fordern. Ob chronische Erkrankung, Behinderung oder eine plötzliche Pflegesituation: Eltern stehen oft vor emotionalen, organisatorischen und finanziellen Herausforderungen.
In unserem einstündigen Online Talk beleuchten wir dieses oftmals wenig beachtete Thema. Ein kompakter Fachvortrag bietet Einblicke in typische Belastungssituationen und zeigt auf, welche Hilfsangebote und Unterstützungswege es für pflegende Eltern gibt – sowohl im privaten als auch im betrieblichen Kontext.
Was Sie erwartet:
• Impulsvortrag zu Herausforderungen und Unterstützungsangeboten
• Austausch über betriebliche Perspektiven und Handlungsoptionen
• Raum für Fragen und Vernetzung
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder der Initiative sowie betriebliche Pflege-Guides. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zu einem wichtigen Thema!
Der Online-Talk wird im Rahmen der Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ angeboten und gefördert durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.
Anmeldeschluss ist Freitag, 27. Juni 2025.
17.06.2025 | Virtuelles Netzwerktreffen der Hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten digitalen Netzwerktreffen der Hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“. Freuen Sie sich auf aktuelle Einblicke in die Initiative sowie auf praxisnahe Informationen rund um die Themen Vollmacht, Patientenverfügung und Testament.
Gerade für Beschäftigte, die Angehörige pflegen, ist es essenziell, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Klare Regelungen zur gesetzlichen Vertretung im Notfall schaffen Sicherheit und Handlungsspielraum – auch im beruflichen Alltag.
Gemeinsam werfen wir einen verständlichen Blick auf die wichtigsten Unterschiede, erläutern zentrale Aspekte und geben Ihnen hilfreiche Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen, den Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken mit anderen Mitgliedern und betrieblichen Pflege-Guides.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Treffen richtet sich an alle Mitglieder der Initiative sowie an betriebliche Pflege-Guides.
Die Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege gefördert.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 10. Juni 2025.
09.09.2025 | Online Talk "Resilienz in der Pflege von Angehörigen und Nahestehenden – Pflege neben dem Beruf"
Pflege, Beruf, Familie, eigene Interessen – der Alltag vieler Beschäftigter ist ein Balanceakt. Wer zusätzlich Angehörige oder nahestehende Personen pflegt, steht oft unter besonderem Druck. Umso wichtiger ist es, frühzeitig eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, die langfristig entlasten.
In diesem kompakten Online Talk möchten wir aufzeigen, wie pflegende Beschäftigte ihre persönliche Resilienz stärken und damit den Herausforderungen des Alltags begegnen können. Ein kurzer Fachimpuls gibt praxisnahe Anregungen, wie Pflege, Beruf und Selbstfürsorge besser miteinander in Einklang gebracht werden können – und wie auch Unternehmen mit einfachen Maßnahmen unterstützend wirken können.
Was Sie erwartet:
• Impulsvortrag zum Thema Resilienz im Pflegekontext
• Tipps zur Selbstfürsorge und Stressprävention
• Anregungen für eine gesundheitsförderliche Unternehmenskultur
• Raum für Austausch und Fragen
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder der Initiative sowie betriebliche Pflege-Guides. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen stärkenden Austausch!
Der Online-Talk wird im Rahmen der Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ angeboten und gefördert durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 03. September 2025.
12.11.2025 | Zweites virtuelles Netzwerktreffen der Hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“
Zum Jahresausklang möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf ein ereignisreiches Veranstaltungsjahr zurückblicken – und gleichzeitig den Blick nach vorn richten: Was erwartet uns 2026? Welche neuen Impulse und Angebote sind geplant?
Im Mittelpunkt des Treffens stehen konkrete Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag betrieblicher Pflege-Guides. Diese zeigen, wie Vereinbarkeitslösungen erfolgreich im Unternehmen verankert werden können – und welche positiven Effekte sich daraus für Beschäftigte und Betriebe ergeben.
Was Sie erwartet:
• Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele aus Unternehmen
• Ideen und Anregungen für eigene Veranstaltungen im Betrieb
• Tipps zur Aktivierung von Mitarbeitenden und Unterstützung bei der Umsetzung
• Austausch und Vernetzung
Das Netzwerktreffen richtet sich an alle Mitglieder der Initiative sowie betriebliche Pflege-Guides. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen motivierenden Austausch!
Die Hessische Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ – gefördert durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.
Anmeldeschluss ist Freitag, 07. November 2025.