Elf Unternehmen und Organisationen in Hessen haben im November 2013 gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration erstmals einen neuen Weg gewählt, um den Herausforderungen des Themas „Beruf und Pflege“ aktiv zu begegnen. Die bundesweit erste Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege will das vorhandene Engagement der Arbeitgeber sichtbar machen und dadurch weitere Betriebe und Organisationen zur Mitarbeit anregen.
Die Initiative hat Erfolg: Mittlerweile haben schon 296 Organisationen die Charta unterschrieben und sind Mitglied der hessischen Initiative. (Stand Oktober 2022)
Die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wurde in 2022 bereits zum zehnten Mal feierlich an trendbewusste Organisationen und Unternehmen verliehen. Werden Sie Mitglied und setzen Sie ein Zeichen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege!
Freiwilliges Selbstbekenntnis
Im Hinblick auf eine bessere Vereinbarkeit geht es den Charta-Mitgliedern vor allem darum, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Anforderungen der Arbeitgeber als auch den Belangen der Pflegenden sowie deren pflegebedürftigen Angehörigen Rechnung tragen. Dabei ist die Enttabuisierung des Themas Pflege ein erster grundlegender Schritt. Beschäftigte, die Verantwortung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen, sollen in ihrem Arbeitsumfeld gewürdigt und unterstützt werden.
Mit der Unterzeichnung der Charta bekennen sich die Unterzeichnenden
• zur Enttabuisierung und Würdigung der Übernahme von Pflegeaufgaben,
• zur Förderung einer entsprechenden Organisationskultur,
• zum lösungsorientierten Umgang mit den Situationen der pflegenden Beschäftigten,
• zur Förderung des internen und externen Dialogs.
Die Unterzeichnung ist kostenfrei und nicht an Voraussetzungen oder zu erfüllende Bedingungen geknüpft. Sie stellt ein freiwilliges Selbstbekenntnis zur Würdigung der Pflegearbeit von Beschäftigten dar. Durch die Unterzeichnung treten Arbeitgebende dem Netzwerk der Charta-Mitglieder bei und werden Mitglied der hessischen Initiative zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.
Mitglied werden
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, als Unternehmen oder Organisation die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen zu unterzeichnen. Die Verleihung der Charta findet am 11. Oktober 2023 im Schloss Biebrich in Wiesbaden statt.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wir erklären das Prozedere bis zur Verleihung und setzen Sie bei Interesse auf die Liste der künftigen Neu-Unterzeichner und Neu-Unterzeichnerinnen.