Beruf und Pflege vereinbaren – Die Hessische Initiative
Für eine pflegesensible Unternehmenskultur!
Bereits heute stehen viele Menschen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege miteinander vereinbaren zu müssen. Von den derzeit insgesamt 5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund 4,2 Millionen zu Hause versorgt, zumeist von ihren Angehörigen und Nahestehenden.
Und die Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten Jahren kontinuierlich ansteigen! Für Hessen prognostiziert der Hessische Pflegebericht bis 2030 einen Anstieg um elf Prozent auf rund 347.000 pflegebedürftige Personen.
Da die Mehrheit der pflegenden Angehörigen und Nahestehenden weiterhin erwerbstätig ist, wird eine pflegesensible Unternehmenskultur immer wichtiger: Denn um Fachkräfte zu finden und zu binden, braucht es tragfähige betriebliche Vereinbarkeitslösungen.
Die Hessische Initiative "Beruf und Pflege vereinbaren" wirbt gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für tragfähige betriebliche Konzepte.
Die Initiative wird aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert und von der Forschungsstelle des Bildungswerkes der Hessischen Wirtschaft e. V. umgesetzt.