Engagement zeigen & Mitglied werden

Die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird am 12. Dezember 2025 im Haus der Wirtschaft Frankfurt feierlich an trendbewusste Organisationen und Unternehmen verliehen. Werden Sie Mitglied und setzen Sie ein Zeichen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege!

Erfahren Sie mehr
nach oben
Die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird jährlich feierlich an hessische Unternehmen überreicht, die sich zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege bekennen möchten. Treten auch Sie bei und profitieren Sie von den zahlreichten Angeboten der hessischen Initiative!

Charta-Verleihung 2024

Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Hessen: Staatsministerin Diana Stolz verleiht Charta an 24 Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr
Charta-Verleihung 2024
Klare Vorteile für alle:
Durch schnelles Finden eines tragfähigen Pflegearrangements, können Beschäftigte sich besser auf Ihre Berufstätigkeit konzentrieren.
Für den Arbeitgeber bedeutet dies ein niedrigeren Krankenstand, eine engere Bindung sowie die Stärkung des Images.

Erfahren,
worum es geht

Immer mehr Beschäftigte müssen sich um die Pflege von Angehörigen kümmern. Arbeitgeber können sie dabei unterstützen – und das Unternehmen oder die Organisation dadurch stärken.

Erfahren Sie mehr
„Beruf und Pflege vereinbaren – die Hessische Initiative“ unterstützt insbesondere
kleine und mittlere Unternehmen sowie Organisationen dabei, Beruf und Pflege für ihre Beschäftigten besser vereinbar zu gestalten.

Sehen,
wie es geht

Lösungsorientiert und individuell sind die Angebote, mit denen Unternehmen und Organisationen ihre pflegenden Mitarbeiter unterstützen.

Erfahren Sie mehr

Unsere Unternehmensleitsätze setzen den Menschen in den Mittelpunkt. Dazu zählt die Berücksichtigung der persönlichen Lebenssituation unserer Mitarbeiter/Innen. Unsere Personalpolitik beinhaltet deshalb die Unterstützung des Prozesses der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.

Ottmar Vorländer

Geschäftsführer

Unsere Beschäftigten sind das kostbarste Vermögen des Hauptzollamtes Frankfurt am Main. Daher ist die Gesunderhaltung unserer Beschäftigten im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von großer Bedeutung.

René Tetzlaff

Leitender Regierungsdirektor

Wir haben generell ein großes Interesse an einer langfristigen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit allen MitarbeiternInnen. Besonders wichtig sind uns in diesem Zusammenhang individuelle Förderung, Forderung und Wertschätzung des Einzelnen. Hierzu gehört auch, dass wir uns über die private Lebenssituation des/der Mitarbeiters/in Gedanken machen und uns auf alle möglichen Konstellationen vorbereiten.

Martin Baier

Geschäftsführender Gesellschafter

Familie und Beruf war und ist für uns schon immer ein wichtiges Thema. Nun wollen wir uns auch der wachsenden Herausforderung stellen und den Einklang von Beruf und Pflege ermöglichen.

Georg Bodenseh

Geschäftsführer

Ich engagiere mich sehr gerne für Menschen, Tiere, Pflanzen, die Umwelt und den Beruf.

Hans-Jürgen Schneider

Geschäftsführer

Die Stadtwerke Offenbach sind Gestalter des Miteinanders in Offenbach und der Region. Wir übernehmen Verantwortung, als Dienstleister für unsere Bürger*innen, für unsere Mitarbeitenden, für junge Menschen und das Thema Ausbildung und genauso verantwortlich handeln wir, wenn sich unsere Beschäftigten um Ihre Angehörigen und Liebsten kümmern. Auch das gehört zum Gestalten eines Miteinanders.

Peter Walther

Geschäftsführer

Wir unterzeichnen die Charta, weil wir uns in Sachen Pflege sehr gut auskennen und eben deshalb unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermutigen und unterstützen wollen, wenn sie zuhause ihre Eltern pflegen. Alt werden soll damit wundervoll und heimatnah möglich gemacht werden.

Martin Menger

Geschäftsführer

Setzen Sie ein Zeichen:
Die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege haben schon viele Unternehmen und Organisationen unterzeichnet.

Lösungsansätze
kennenlernen

Erfahren Sie mehr
nach oben
Von flexibler Arbeitszeit bis zum Kompetenztraining –
es gibt viele in der Praxis erprobte Maßnahmen, um Beruf und Pflege zu vereinbaren.